|
|
Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 22.03.2023, 16:00 Uhr
Nach vorübergehender Windabnahme morgen erneut windig. An der See, im Bergland und bei Schauern stürmisch. Vereinzelte Gewitter.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Donnerstag, 23.03.2023, 16:00 Uhr:
Deutschland liegt am Rande eines umfangreichen Tiefdruckkomplexes über dem Nordatlantik. Dabei gelangt mit einer südwestlichen Strömung milde bis sehr milde Meeresluft zu uns, die den Wetterablauf wechselhaft gestaltet.
WIND/STURM: Heute Nachmittag anfangs im Nordseeumfeld, in der Mitte und im westlichen Bergland steife Böen bis 60 km/h (7 Bft), in exponierten Lagen stürmische Böen bis 70 km/h (8 Bft). Auf dem Brocken schwere Sturmböen bis 100 km/h (10 Bft).
Am Abend und in der kommenden Nacht vor allem im Tiefland vorübergehend wieder abnehmender Wind. Erst am Donnerstagfrüh an und auf der Nordsee wieder auflebender Süd- bis Südwestwind mit steifen Böen um 55 km/h (7 Bft).
Am Donnerstag von den Küsten bis in die mittleren Landesteile mitunter auffrischender Südwestwind mit steifen Böen bis 60 km/h (7 Bft), in höheren Lagen sowie in Verbindung mit kräftigen Schauern oder kurzen Gewittern stürmische Böen bis 70 km/h (8 Bft). In exponierten Kamm- und Gipfellagen Sturmböen bis 85 km/h (9 Bft), auf dem Brocken schwere Sturmböen bis 100 km/h (10 Bft). In Süddeutschland deutlich weniger Wind, am ehesten im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb steife bis stürmische Böen (7 bis 8 Bft).
GEWITTER: Im Laufe des Donnerstags im Norden vereinzelte kurze Gewitter mit stürmischen Böen bis 70 km/h (8 Bft) nicht ausgeschlossen.
Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 22.03.2023, 21:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Hoffmann / Peter Hartmann |
|
Copyright: © Deutscher Wetterdienst | Quelle: Deutscher Wetterdienst
|
|